Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Am 01. Januar 2024 erfolgte der Startschuss zu dieser Website und auch zu den dazugehörigen Facebook- und Instagram- Seiten.
Und egal wieviel Zeit seit diesem Anfang vergangen ist:
Ich möchte dich recht herzlich auf meinem Herzensprojekt Austausch-Autismus-ADHS begrüßen.
Ich bin Christin - dreifach Jungsmama, liebende Ehefrau und so viel mehr

Ich bin irgendwas zwischen verrücktem Power-Huhn, Stehaufmännchen, perfektionistischer Selbstzweiflerin und gebranntem Kind.
Mein Leben ist geprägt von vielen Ideen und Begeisterungsfähigkeit auf der einen Seite und viel scheitern, Rückzug und Ängsten auf der anderen.

Also bekam ich innerhalb kürzester Zeit meine Diagnose.



Die Geburt von Austausch-Autismus-ADHS
Seit ich mich mit den Themen Autismus und ADHS beschäftige muss ich mich mit meinen eigenen veralteten Ansichten, Überzeugungen und „Pseudowissen“ auseinandersetzen. Ich lese mich durch tausende von Webseiten und wälze Bücher auf der Suche nach Fakten und Erfahrungsberichten.
In mir wuchs das Verlangen einen Ort zu schaffen, an dem man wissenschaftlich fundiertes Wissen und Erfahrungsberichte rund um Autismus und ADHS findet. Einen Ort, an dem man als Elternteil Informationen und Austausch findet und auch einmal sagen kann, dass es einfach alles viel zu viel ist, ohne merkwürdig von der Seite angeschaut zu werden oder mit ungebetenen guten Ratschlägen überhäuft wird.
Einen kleinen örtlichen Raum habe ich gemeinsam mit Tanja gegründet.
Wir haben nämlich die Selbsthilfegruppe Autismus-Spektrum-Störung für Klagenfurt und Klagenfurt Land gegründet. Die Selbsthilfegruppe veranstaltet regelmäßig Treffen und führt eine kleine Facebookgruppe um den so nötigen Austausch besser zu fördern.
Doch ich wollte den wichtigen Informationen und auch ein Stück meiner eigenen Geschichte mehr Platz geben und so nahm mein Herzensprojekt immer mehr Form an. Ich habe so viel was ich hier machen möchte und was ich dir zeigen möchte. Doch Gut Ding braucht Weile!
Und ich habe bereits – zumindest etwas – gelernt, dass ich auf mein eigenes Tempo achten muss und daher geht es eben manchmal nicht so schnell wie es mein Kopf gerne hätte.
Aber ohne Hilfe könnte ich dieses Herzensprojekt nicht tragen und daher möchte ich an dieser Stelle Danke sagen.
Danke an den weltbesten Ehemann! Er ist immer für mich da, auch wenn ich mich selbst nicht mag. Er unterstützt mich auch bei dem kompletten Inhalten dieses Projektes.
Danke an die tollsten Jungs der Welt, die mit ihren ganz eigenen Gedanken mir immer wieder neue Inputs für diese Seite geben.
Danke an meinen Chef Markus Miklautsch, der mich nicht nur als Arbeitnehmerin aushält, sondern mit seinem Knowhow und Möglichkeiten dieses Projekt unterstützt und supportet.
Ich hoffe dir die Themen Autismus und ADHS etwas näher bringen zu können und freue mich auf unseren Austausch.
Christin