Unsere Welt ist ein Universum

Anfänge von AAA

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Am 01. Januar 2024 erfolgte der Startschuss zu dieser Website und auch zu den dazugehörigen Facebook- und Instagram- Seiten.

Und egal wieviel Zeit seit diesem Anfang vergangen ist:

Ich möchte dich recht herzlich auf meinem Herzensprojekt Austausch-Autismus-ADHS begrüßen.

Ich bin Christin - dreifach Jungsmama, liebende Ehefrau und so viel mehr

its me

Ich bin irgendwas zwischen verrücktem Power-Huhn, Stehaufmännchen, perfektionistischer Selbstzweiflerin und gebranntem Kind.

Mein Leben ist geprägt von vielen Ideen und Begeisterungsfähigkeit auf der einen Seite und viel scheitern, Rückzug und Ängsten auf der anderen.

Nachdem mein Maxi 2021 in der Schule vermehrt Probleme hatte, bekamen wir nach erstaunlich kurzer Zeit die Diagnose Autismus Spektrum Störung mit Aufmerksamkeitsdefizit. Vielleicht verfasse ich zu unserem Werdegang mal einen eigenen Beitrag.
Wir hatten wirklich Glück auf unserem Weg auf wahnsinnig professionelle und bemühte Personen zu treffen. Laut ihnen war die schnelle Diagnose nicht auf Sie zurückzuführen, sondern auf die Klarheit der Symptome.
Schon bei Erstgesprächen war er auffällig – zumindest für jene die mehr wissen als ich und mein Mann damals.
Auch wenn alle sehr bemüht waren uns in den Diagnoseprozess einzubinden und uns die Antwort ein Stück entdecken ließen, so war es doch ein gewisser Schock.
Seit ich Mama bin habe ich mir öfter gewünscht, dass das Leben meiner Kinder weniger chaotisch und turbulent und mehr berechenbar als das meine wird.
Doch die Diagnose meines Ältesten war nicht ganz einfach für mich.
Diese Diagnose erklärte sehr viel. Man überdachte Dinge und änderte Sie.
Doch seine Diagnose wühlte mich auf. Denn was war mit mir, dass ich ihn als „normal“ ansah, wo es anscheinend glasklar war, dass er „anders“ tickte?
Der diagnostizierende Arzt von meinem Großen ging es mir gegenüber eher subtil an und empfahl mir, neben Büchern über Autismus bei Jungs, auch ein Buch über Mädchen mit Asperger.
Anfangs verstand ich es überhaupt nicht. Ich habe doch nur Jungs!? Dieses eine Buch besorgte ich mir zwar – ignorierte es aber erst mal eine Weile und ließ es am Regal im Wohnzimmer Staub ansetzen. Meine Gedanken und mein Streben galt damals, mehr als je zuvor, das Leben meines Maxis in bessere Bahnen zu lenken und ihm Hilfe und Werkzeuge in die Hand zu legen.
Um so weiter ich jedoch in diese neue Welt Autismus eintauchte, um so mehr hatte ich das Gefühl mich selbst zu erkennen. Jedoch immer nur so am Rande.
Als es dann etwas ruhiger wurde, nahm ich mir Zeit für das Buch , welches ich nach Leibeskräften versucht hatte zu vergessen, das aber immer wieder meinen Blick und meine Gedanken auf sich zog.
Doch dieses Buch fühlte sich, mit jeder gelesenen Seite, nach einem Schlüssel für mein Leben an.
Mein Weg Autismus ADHS
2023 war dann mein Jahr und ich begab mich auf meine diagnostische Reise.
Und was soll ich sagen…
Laut meiner Ärztin bin ich fast ein Beispiel aus dem Lehrbuch. Diverse Testungsverfahren waren teils mehr als eindeutig und ließen keinen Platz für Zweifel.

Also bekam ich innerhalb kürzester Zeit meine Diagnose.

💫 Autismus mit ADHS 💫
 
ADHS hatte ich bis zu meinen diagnostischen Terminen überhaupt nicht in Erwägung gezogen (Vorurteile sei Dank). Jedoch wurde es auch hier umso klarer, um so mehr ich mich damit beschäftigte. 
Mein Mann war bei allen Sitzungen dabei, da er bereits im Zuge der Selbstrecherche zu Hause sehr von mir eingebunden wurde. Ob er wollte oder nicht. Ich las ihm Auszüge vor und bestand auf seiner Meinung. Anfangs mit dem unterschwelligen Wunsch, er würde verneinen, dass er mich erkenne. Später mit einer Art offener Neugier und einer Portion Mut diesen Verdacht eventuell anzuerkennen. Mein Mann ist mein Anker – bereits von Anfang an verband uns etwas unbeschreibliches. Und auch in dieser chaotischen Zeit zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit, zwischen Annahme und Verweigerung, war er immer ehrlich zu mir, fragte nach und gab mir Einsicht in seine Gedankenwelt zu diesen Themen.
 
Nach fast 38 Jahren (2023) weiß ich warum mich immer dieses Gefühl vom „Anders“ sein begleitet hat.
Austausch Autismus ADHS

Die Geburt von Austausch-Autismus-ADHS

Seit ich mich mit den Themen Autismus und ADHS beschäftige muss ich mich mit meinen eigenen veralteten Ansichten, Überzeugungen und „Pseudowissen“ auseinandersetzen. Ich lese mich durch tausende von Webseiten und wälze Bücher auf der Suche nach Fakten und Erfahrungsberichten.

In mir wuchs das Verlangen einen Ort zu schaffen, an dem man wissenschaftlich fundiertes Wissen und Erfahrungsberichte rund um Autismus und ADHS findet. Einen Ort, an dem man als Elternteil Informationen und Austausch findet und  auch einmal sagen kann, dass es einfach alles viel zu viel ist, ohne merkwürdig von der Seite angeschaut zu werden oder mit ungebetenen guten Ratschlägen überhäuft wird.

Einen kleinen örtlichen Raum habe ich gemeinsam mit Tanja gegründet.

Wir haben nämlich die Selbsthilfegruppe Autismus-Spektrum-Störung für Klagenfurt und Klagenfurt Land gegründet. Die Selbsthilfegruppe veranstaltet regelmäßig Treffen und führt eine kleine Facebookgruppe um den so nötigen Austausch besser zu fördern.

Doch ich wollte den wichtigen Informationen und auch ein Stück meiner eigenen Geschichte mehr Platz geben und so nahm mein Herzensprojekt immer mehr Form an. Ich habe so viel was ich hier machen möchte und was ich dir zeigen möchte. Doch Gut Ding braucht Weile!

Und ich habe bereits – zumindest etwas – gelernt, dass ich auf mein eigenes Tempo achten muss und daher geht es eben manchmal nicht so schnell wie es mein Kopf gerne hätte.

Aber ohne Hilfe könnte ich dieses Herzensprojekt nicht tragen und daher möchte ich an dieser Stelle Danke sagen.

Danke an den weltbesten Ehemann! Er ist immer für mich da, auch wenn ich mich selbst nicht mag. Er unterstützt mich auch bei dem kompletten Inhalten dieses Projektes.

Danke an die tollsten Jungs der Welt, die mit ihren ganz eigenen Gedanken mir immer wieder neue Inputs für diese Seite geben.

Danke an meinen Chef Markus Miklautsch, der mich nicht nur als Arbeitnehmerin aushält, sondern mit seinem Knowhow und Möglichkeiten dieses Projekt unterstützt und supportet.

Ich hoffe dir die Themen Autismus und ADHS etwas näher bringen zu können und freue mich auf unseren Austausch.

 

Christin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert